Gesundheitstipps für eSportler

Wenn man an eSports denkt, ist körperliche Aktivität vielleicht kein Begriff, der einem sofort in den Sinn kommt. Doch immer mehr professionelle eSports-Spieler werden sich bewusst, wie wichtig es ist, sich fit zu halten.

Bei Spielern aller Niveaus gibt es eine Reihe von Verletzungen, die auftreten können, wenn man zu lange spielt. Von Beschwerden wie dem Karpaltunnelsyndrom bis hin zu psychischen Problemen – zu viel Gaming kann einige unangenehme Nebeneffekte haben. Deshalb möchte ich Ihnen ein paar Tipps geben, wie Sie beim Spielen gesund bleiben können.

Berühmte eSports-Teams wie Team Vitality und Fnatic haben viel Geld in die Fitness ihrer Spieler investiert. Aber auch Gelegenheitsspieler sollten diese einfachen Tipps befolgen, um beim Spielen gesund zu bleiben.

Übungen für die Hand- und Handgelenke

Verletzungen durch wiederholte Belastung wie das Karpaltunnelsyndrom haben die Spielerkarrieren von eSports-Stars wie Hai Lam und Lee ‘Flash’ Young Ho zerstört. Aber wenn Sie sich regelmäßige Pausen gönnen, haben Sie eine bessere Chance, diese Beschwerden zu vermeiden. Versuchen Sie außerdem, mindestens einmal pro Stunde Ihre Handgelenke im Kreis zu bewegen, die Finger zu beugen und die Handgelenke zu strecken. Bei jedem Spiel gibt es hin und wieder eine Pause, also nutzen Sie diese Zeit, um Ihre Hände und Handgelenke zu entlasten.

Vermeiden Sie Überanstrengung der Augen

Es ist leicht, sich in ein Spiel zu vertiefen, aber es ist wichtig, dass Sie Ihren Augen eine Pause gönnen. Zu viel Bildschirmarbeit überanstrengt die Augen und kann zu Kopfschmerzen, trockenen Augen oder sogar Doppeltsehen führen. Achten Sie darauf, dass Ihr Bildschirm nicht zu hell ist, und versuchen Sie, jede Stunde ein paar Minuten die Augen zu schließen, damit sich Ihre Augenmuskeln entspannen können.

Verbessern Sie Ihre Körperhaltung beim Spielen

Die meisten von uns sitzen oft gebeugt vor dem Computer, und eine schlechte Körperhaltung erschwert es uns, unsere Hände und Handgelenke richtig auszurichten. Versuchen Sie, mit geradem Rücken zu spielen und den Monitor auf Augenhöhe zu halten, dann sollten Sie viele Probleme vermeiden. Wenn Sie zu sehr krumm sitzen, können Sie Probleme mit einigen Muskeln in Ihrem Körper und sogar Verdauungsprobleme bekommen. Denken Sie einfach daran, mindestens fünfzehn Minuten pro Stunde aufzustehen, um Ihren Körper nicht übermäßig zu belasten. Sie können im Stehen weiterspielen, wenn Sie den Computer hochstellen. Es gibt spezielle Tische zu diesem Zweck.

Die Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend für die Gesundheit im eSports

Obwohl Red Bull als Sponsor von eSports-Turnieren großartige Arbeit geleistet hat, raten wir davon ab, sich auf Energydrinks zu verlassen, um hydriert zu bleiben. Auch zu viel Kaffee und zuckerhaltige Getränke können Sie stressen und zu Problemen führen, wenn Sie eigentlich schlafen wollen. Aus diesem Grund ist es immer gut, viel Wasser zu trinken. Schon ein Rückgang der Flüssigkeitszufuhr um 5 % kann dazu führen, dass unser Energieniveau um ein Drittel sinkt. Wenn Sie es schaffen, jeden Tag etwa sechs Gläser Wasser zu trinken, sind Sie gut hydriert und werden feststellen, dass Ihre Konzentration und Ihr Energielevel steigen.

Gesunde Nahrung ist wichtig

Obwohl Gaming und Junk-Food oft Hand in Hand gehen, werden Sie feststellen, dass sich Ihr Gameplay verbessern wird, wenn Sie nicht nur Pizza und Burger essen. Erinnern Sie sich daran, dass Philadelphia Fusion einen Großteil ihres Erfolges in der ersten Saison der Overwatch League der Tatsache zuschreibt, dass sie einen persönlichen Koch hatten, der ihnen half, ihre Ernährung zu managen. Ich werde dazu einen separaten Beitrag verfassen, da die Ernährung so wichtig ist, um im eSport gesund zu bleiben und die besten Ergebnisse zu erzielen.

Gesunde Nahrung ist wichtig

Auch geistige Fitness ist entscheidend

Ihre geistige Gesundheit muss in Ihre allgemeine Fitness einbezogen werden. Ich habe schon viele Horrorgeschichten von Profispielern gehört, die unter dem enormen Druck, dem sie ausgesetzt sind, zusammengebrochen sind. Die meisten von uns werden diese Art von Druck nicht verspüren, aber jeder ist Stress ausgesetzt, der sich mit der Zeit aufbauen kann. Reden Sie also unbedingt mit Freunden, wenn Sie gestresst sind, und denken Sie daran, ab und zu eine Pause vom Spielen einzulegen. Oft helfen auch Nahrungsergänzungsmittel, um das Gehirn fit zu halten wie Magnesium.

Last but not Least der SCHLAF

Die meisten von uns machen sich dieser nächtlichen Spielesessions schuldig. Wenn Sie das tun, stört das von Ihrem Spielgerät ausgestrahlte Licht den zirkadianen Rhythmus Ihres Körpers, was das Einschlafen erheblich erschwert. Wir empfehlen, dass Sie sich vor dem Schlafengehen mindestens eine Stunde von Bildschirmen fernhalten. Wenn das unmöglich klingt, können Sie mit Apps das Licht Ihres Bildschirms so verändern, dass Sie leichter einschlafen können. Schließlich funktioniert niemand gut mit schlechten Schlafgewohnheiten.